Wir bei Geld ohne Sorgen Coaching legen größten Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Informationen sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Unser Ziel ist es, Ihnen volle Transparenz darüber zu bieten, wie wir mit Ihren Daten umgehen, und sicherzustellen, dass Ihre Privatsphäre jederzeit gewahrt bleibt. Wir halten uns strikt an die geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union, um sicherzustellen, dass Ihre Daten in sicheren Händen sind. Bitte lesen Sie diese Richtlinie sorgfältig durch, um zu verstehen, welche Daten wir erheben, warum wir sie erheben und wie Sie Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Daten ausüben können.
Wenn Sie unsere Website besuchen oder mit uns interagieren, können wir bestimmte Informationen über Sie sammeln. Diese Daten lassen sich in zwei Kategorien unterteilen: personenbezogene Daten und nicht-personenbezogene Daten. Personenbezogene Daten sind Informationen, die Sie direkt oder indirekt identifizieren können. Dazu gehören beispielsweise Ihr Name, Ihre Telefonnummer oder andere Kontaktdaten, die Sie uns freiwillig über Formulare auf unserer Website oder bei der Buchung unserer Dienstleistungen zur Verfügung stellen. Wir sammeln diese Daten nur, wenn Sie sie uns aktiv mitteilen, beispielsweise wenn Sie uns kontaktieren oder sich für ein Coaching anmelden. Nicht-personenbezogene Daten sind Informationen, die Sie nicht direkt identifizieren, wie zum Beispiel anonymisierte Nutzungsdaten, die uns helfen, die Funktionalität unserer Website zu verbessern. Dazu gehören Informationen wie die Art des von Ihnen verwendeten Browsers, die Dauer Ihres Besuchs auf unserer Website oder die Seiten, die Sie am häufigsten besuchen.
Darüber hinaus können wir automatisch bestimmte technische Daten erfassen, wenn Sie unsere Website nutzen. Dazu gehören Ihre IP-Adresse, Gerätetyp, Betriebssystem und andere technische Informationen, die für die Bereitstellung und Sicherheit unserer Dienste erforderlich sind. Diese Daten werden in der Regel anonymisiert gespeichert und dienen dazu, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu analysieren und zu optimieren. Wir verwenden auch Cookies und ähnliche Technologien, um Informationen über Ihr Surfverhalten zu sammeln. Diese Technologien helfen uns, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie. Bitte beachten Sie, dass wir keine sensiblen persönlichen Daten wie Gesundheitsinformationen oder finanzielle Details sammeln, es sei denn, Sie teilen uns diese ausdrücklich mit, beispielsweise im Rahmen eines Coachings.
Die von uns gesammelten Daten dienen verschiedenen Zwecken, die alle darauf abzielen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung mit unseren Dienstleistungen zu bieten. Personenbezogene Daten, die Sie uns über Kontaktformulare oder bei der Buchung eines Coachings mitteilen, verwenden wir, um auf Ihre Anfragen zu antworten, Termine zu vereinbaren oder Ihnen Informationen über unsere Programme zukommen zu lassen. Diese Daten sind notwendig, um den von Ihnen gewünschten Service bereitzustellen und sicherzustellen, dass wir Ihre Bedürfnisse effektiv erfüllen können. Ohne diese Informationen wäre es uns nicht möglich, mit Ihnen in Kontakt zu treten oder Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten.
Nicht-personenbezogene Daten und technische Informationen nutzen wir, um die Funktionalität und Sicherheit unserer Website zu gewährleisten. Beispielsweise analysieren wir, wie Besucher unsere Website nutzen, um Schwachstellen zu identifizieren, die Ladezeiten zu verbessern oder Inhalte zu optimieren. Diese Daten helfen uns auch, technische Probleme zu beheben und Angriffe oder Missbrauch unserer Dienste zu verhindern. Darüber hinaus können wir aggregierte, anonymisierte Daten verwenden, um Trends zu analysieren und unsere Marketingstrategien anzupassen, ohne dabei individuelle Nutzer zu identifizieren. Unser Ziel ist es, Ihnen eine reibungslose und sichere Online-Erfahrung zu bieten, und diese Daten sind dafür unerlässlich.
Wir möchten betonen, dass wir Ihre Daten niemals für Zwecke verwenden, die nicht mit den in dieser Richtlinie beschriebenen Zielen übereinstimmen. Wir verkaufen oder vermieten Ihre Daten nicht an Dritte und verwenden sie nicht für automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling, das rechtliche Auswirkungen auf Sie haben könnte. Sollten wir Ihre Daten für einen neuen Zweck verwenden wollen, der über den ursprünglichen Zweck hinausgeht, werden wir Sie vorher informieren und Ihre Zustimmung einholen, sofern dies gesetzlich erforderlich ist. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, und wir setzen alles daran, Ihre Daten nur in Ihrem besten Interesse zu nutzen.
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, oder wie es gesetzliche Vorschriften vorschreiben. Personenbezogene Daten, die Sie uns über Formulare mitteilen, werden gelöscht, sobald der Zweck ihrer Erhebung erfüllt ist, es sei denn, wir sind gesetzlich verpflichtet, sie länger aufzubewahren. Technische Daten und anonymisierte Nutzungsdaten können länger gespeichert werden, um langfristige Analysen durchzuführen, jedoch immer in einer Form, die keine Rückschlüsse auf Ihre Identität zulässt. Unsere Speicherfristen sind darauf ausgelegt, den Datenschutz zu maximieren und unnötige Datenspeicherung zu vermeiden.
Um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten, setzen wir technische und organisatorische Maßnahmen ein, die dem aktuellen Stand der Technik entsprechen. Dazu gehören Verschlüsselungstechnologien, Firewalls und Zugriffskontrollen, um unbefugten Zugriff, Verlust oder Missbrauch Ihrer Daten zu verhindern. Unsere Server befinden sich in sicheren Rechenzentren innerhalb der Europäischen Union, um sicherzustellen, dass Ihre Daten den hohen Datenschutzstandards der DSGVO unterliegen. Darüber hinaus schulen wir unser Personal regelmäßig in Bezug auf Datenschutz und Datensicherheit, um sicherzustellen, dass Ihre Daten verantwortungsvoll behandelt werden.
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen möchten wir darauf hinweisen, dass keine Datenübertragung über das Internet vollständig sicher ist. Wir können daher keine absolute Garantie für die Sicherheit Ihrer Daten übernehmen, insbesondere wenn diese über unsichere Netzwerke übertragen werden. Wir empfehlen Ihnen, Vorsicht walten zu lassen, wenn Sie persönliche Informationen online teilen, und sicherzustellen, dass Sie sichere Verbindungen nutzen. Sollten wir dennoch Kenntnis von einem Datensicherheitsvorfall erhalten, der Ihre Daten betrifft, werden wir Sie unverzüglich informieren und die notwendigen Schritte unternehmen, um den Schaden zu minimieren und die zuständigen Behörden zu benachrichtigen, wie es die DSGVO vorschreibt.
Als Nutzer unserer Website haben Sie eine Reihe von Rechten in Bezug auf Ihre persönlichen Daten, die wir respektieren und unterstützen. Gemäß der DSGVO haben Sie das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir sie verarbeiten. Sie können auch die Berichtigung unrichtiger Daten oder die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder die Verarbeitung nicht mehr notwendig ist, wir die Daten aber noch für rechtliche Ansprüche benötigen.
Sie haben auch das Recht auf Datenübertragbarkeit, was bedeutet, dass Sie die von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten und an einen anderen Verantwortlichen übermitteln können. Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer Daten aufgrund berechtigter Interessen widersprechen möchten, können Sie dies ebenfalls tun, und wir werden die Verarbeitung einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Recht verstößt. Wir sind bestrebt, Ihre Anliegen ernst zu nehmen und werden alles tun, um Ihre Rechte zu wahren.
Wir geben Ihre Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Beispielsweise können wir technische Dienstleister beauftragen, die unsere Website hosten oder analysieren, wobei diese Dienstleister als Auftragsverarbeiter gemäß der DSGVO tätig sind und strenge Datenschutzvereinbarungen einhalten müssen. Diese Dritten haben keinen Zugriff auf Ihre Daten für eigene Zwecke und dürfen sie nur gemäß unseren Anweisungen verarbeiten. Wir wählen unsere Partner sorgfältig aus und stellen sicher, dass sie die gleichen hohen Standards im Datenschutz einhalten wie wir.
In bestimmten Fällen können wir gesetzlich verpflichtet sein, Ihre Daten an Behörden oder Gerichte weiterzugeben, beispielsweise im Rahmen von rechtlichen Verfahren oder behördlichen Anfragen. In solchen Fällen beschränken wir die Weitergabe auf das absolut notwendige Maß und informieren Sie, sofern dies gesetzlich zulässig ist. Eine Weitergabe Ihrer Daten außerhalb der Europäischen Union erfolgt nur, wenn das Empfängerland ein angemessenes Datenschutzniveau bietet oder geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln vorliegen. Unser Ziel ist es, die Weitergabe Ihrer Daten auf ein Minimum zu beschränken und Ihre Privatsphäre zu schützen.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu aktualisieren, um Änderungen in den gesetzlichen Anforderungen, unseren Dienstleistungen oder unserer Datenverarbeitungspraxis Rechnung zu tragen. Sollten wesentliche Änderungen vorgenommen werden, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie vorab informieren, beispielsweise durch einen Hinweis auf unserer Website oder durch direkte Kommunikation. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version dieser Datenschutzrichtlinie ist auf unserer Website verfügbar, und das Datum der letzten Aktualisierung wird angegeben, damit Sie nachvollziehen können, wann Änderungen vorgenommen wurden.
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie können uns über die auf unserer Website angegebenen Kontaktmöglichkeiten erreichen, und wir werden uns bemühen, Ihre Anliegen so schnell wie möglich zu klären. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, und wir sind bestrebt, Ihnen ein sicheres und vertrauensvolles Umfeld zu bieten, in dem Sie unsere Dienstleistungen ohne Bedenken nutzen können. Vielen Dank, dass Sie uns Ihr Vertrauen schenken – wir werden alles tun, um dieses Vertrauen zu rechtfertigen.
©2025 Geld ohne Sorgen Coaching. Alle Rechte vorbehalten.